Unterrichtsmitschrift von Simon Müller (Lk Chemie 12) im Juni 2018
Berliner Blau Nachweis auf Eisenionen
https://www.youtube.com/watch?v=NTGpM-E3Orc
Berliner Blau ist ein lichtechtes, tiefblaues, anorganisches Pigment. Als altes Pigment ist das C.I. Pigment Blue 27 (77510) auch unter den Namen Pariser Blau,
Französischblau, , Turnbulls Blau, Bronzeblau, Preußisch Blau, Pottascheblau, Chinesischblau, Miloriblau, Stahlblau, Tintenblau, Tonerblau bekannt,
Es wurde wahrscheinlich um 1706 wurde Berliner Blau erstmals von dem Berliner Farbenhersteller Diesbach hergestellt.
In Theodor Fontanes Roman Frau Jenny Treibel ist die Berliner Familie Treibel im Besitz großer Fabriken zur Produktion von Berliner Blau. Vorbild dieser Literaturgestalt ist die
Unternehmerfamilie Kunheim (Chemische Fabriken Kunheim u. Co. AG und ab 1925 Rhenania- Kunheim Verein Chemischer Fabriken AG), mit der Fontanes Schwester Jenny Sommerfeld befreundet war.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Blau
Videos zur Stierblutprobe
KSCN + FeCl3
https://www.youtube.com/watch?v=oqXYKrVz3fU
Künstliches Blut
https://www.youtube.com/watch?v=SVVhU4Buexw