Energetik 18 – Ab welcher Temperatur verläuft eine Reaktion freiwillig oder unfreiwillig – Lösung einer alten Abituraufgabe zur Fischer-Tropsch-Synthese

18b - Unterrichtsmitschrift von Lorena 

18b - Unterrichtsmitschrift von Lorena 


Energetik 18c – Ab welcher Temperatur verläuft eine Reaktion freiwillig – Lösung einer  alten Abituraufgabe zur Fischer-Tropsch-Synthese


Bei einer Reaktionstemperatur von 523 K verläuft die Reaktion freiwillig.

Wie hoch ist die Temperatur, ab der die Reaktion unfreiwillig abläuft?

Wir wissen: Es liegt Vorzeichen von ΔG!

Die gesuchte Temperatur ist die, bei der ΔG = 0 ist!

 

ΔG = ΔH – T• ΔS

=> 0 = ΔH – T• ΔS

=>- ΔH = – T• ΔS

=> ΔH = T• ΔS

=> ΔH/ΔS = T

 

[1256 kJ •mol-1] : [1,832 kJ •K-1•mol-1]- = T

[1256 kJmol-1] : [1,832 kJ •K-1mol-1]- = T

=> T = 686 K

 

alternativ - in J statt kJ:

[1.256.000 J •mol-1] : [1.832 J •K-1•mol-1]- = T

[1.256.000 Jmol-1] : [1.832 J •K-1mol-1]- = T

 

=> T = 686 K